Geschichte
Aus dem Wunsch heraus das schöne Volksgut, unseren Jodelgesang, gemeinsam auszuüben, trafen sich Singfreudige im Jahre 1965 regelmässig zum Proben. 1967 trat der Jodlerklub von Hasle LU sodann dem Jodlerverband bei – musikalisch vom schweizweit bekannten Gründungsdirigent Franz Stadelmann geleitet.
Ebenfalls das bekannte Fyrabechörli entstand in den Reihen der Alpeglöggler und wusste Land uf, Land ab, das Publikum gemeinsam mit dem Jodlerklub durch ihre Vielfältigkeit und Musikalität zu begeistern. An den Jahreskonzerten im März bereichern auch heute noch diverse klubeigene Kleinformationen die Jodlerabende.
Ein besonderes Markenzeichen der Alpeglöggler war und ist die grosse Anzahl der aktiven Vorjodler, welche abwechslungsweise ihre schönen Stimmen in diversen Naturjütz und Jodelliedern zum Besten geben. Duss Franz und Hansueli Wigger jodeln auch nach vielen Jahrzehnten noch in den höchsten Tönen vor! Derweil das Gründungsmitglied Josef Schumacher in den tiefsten Tönen seine kräftige Bassstimme zum Besten gibt.
2009 übernahm Sibylle Süess-Aeby erstmals das Dirigat dieses urchig klingenden Jodlerklubs, während dessen der ehemalige Dirigent Markus Wigger weiterhin mitjodelte und zweitweise weiter dirigierte. Nach der familiären Babypause übernahm Sibylle 2013 mit viel Herzblut wiederum die musikalische Leitung des Jodlerklubs und jodelte nun als „eine von vielen Vorjutzern“ ebenfalls im Klub mit – während und meist auch nach den wöchentlichen Proben ;-)
Auch heute schlägt in jedem Klubmitglied ein Jodlerherz für Naturjütz, aber auch für altes sowie neues Liedgut. Mit der 4. CD des Jodlerklubs sang sich der Chor mit „Mis Härz, es brönnt“ in die Herzen der ZuhörerInnen. Äs Lääbe lang ä Jutz im Härz!
Gründungsmitglieder: Hafner Gody, Kirchgasse
Hafner Theo, Festa
Hafner Theo, Emmenschachen
Wigger Fridolin, Trautheim
Wigger Robert, Metzgerhus
Duss Josef, Graben
Duss Walter, Mühle
Lustenberger Fridolin, Bittberg
Furrer Franz, Frauental
Renggli Jules, Post
Portmann Robi, Sunnebüel
Schumacher Josef, Hofstatt
Schumacher Hansruedi, Hofstatt
Thalmann Alois, Kehr
Wicki Franz, Bergli
Stadelmann Franz, Escholzmatt